Gabriela Sußbauer

Schritt für Schritt zur Kinderrechte-Kita

50 Methodenkarten für pädagogische Teams

Mehr Kinderrechte in Krippe, Kindergarten und Hort: Kinderkonferenz oder Kinderparlament, freies Spielen oder geplante Angebote mitgestalten: Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Kindern die Mitwirkung im Kita-Alltag zu ermöglichen. Das Bildkarten-Set zeigt in sechs Kapiteln, wie die Umsetzung der 10 wichtigsten Kinderrechte bezogen auf typische Situationen in der Kinderbetreuung gelingt. So haben Erzieher:innen ein praktisches Werkzeug, um sich Schritt für Schritt mit Partizipation in der Kita und ihrer Ermöglichung auseinanderzusetzen! Die Methodenkarten bieten einen breiten Überblick darüber, wie pädagogische Fachkräfte Beteiligungsmöglichkeiten ab Krippen-Alter etablieren können. So können zahlreiche Alltagssituationen in der Kita, von den Mahlzeiten bis zu Begrüßung und Verabschiedung, unter den formulierten Zielen der Kinderrechte gestaltet werden. Dabei erleben die Kinder ihre ersten Partizipationserfahrungen – ein Grundstein für die Demokratie!


Illustrator: Heike Haas

25,00 EUR*

Produktform:

Format: 157 x 223 mm

Seitenzahl: 50

ISBN / EAN: 4260694921111

*Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. evtl.
Versandkosten und Lieferzeit






Ähnliche Produkte

 

Warenkorb

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. OpenStreetMap und Blick Ins Buch, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen